Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

20-05-15 09:28

Maikäfer Franzi Wirth fliegt mit 3,91 m zu neuer Bestleistung

Bei der traditionellen Bahneröffnung  zum 1. Mai im Wipperfürther Mühlenbergstadion war zur Freude des Veranstalters trotz der niedrigen Temperaturen ein Rekordteilnehmerfeld am Start. Gleich über 150 Aktive nutzten die Möglichkeit ihre Form nach der Hallensaison zu testen. Kira Biesenbach, die große Deutsche Siebenkampfhoffnung vom TSV Bayer 04 Leverkusen, testete nach langer Verletzungspause ihren Genesungsfortschritt und war mit ihren Leistungen 1,65 m Hoch, 12,75 m Kugel und 37,67 m im Speerwurf hoch zufrieden.

 

Das Top-Ergebnis bei den Männern lieferte die internationale Trainingsgruppe von Dr. Wolfgang Ritzdorf. Schon seit Jahren testen seine Höhenjäger ihre Flugtauglichkeit am 1.Mai in Wipperfürth. Dieses Mal kam der Sieger im Hochsprung aus dem Sudan. Mohamed Youris übersprang 2,22 m und versuchte sich dann vergeblich am Stadionrekord von 2,26 m.

 

Aus Wipperfürther Sicht lieferte Franzi Wirth mit neuer Bestleistung im Stabhochsprung das überragende Ergebnis im Nachwuchsbereich. 3,91 m im ersten Versuch mit deutlich Luft nach oben verheißt eine erfolgreich Saison für die Deutsche Vizemeisterin U20 in der Halle. Diesen Rang hält sie z. Zt. nach ihrem Höhenflug auch in der Deutschen Bestenliste. Für Trainer Bernhard Wald waren vor allem die knapp gerissenen Versuche über 4,01 m ein Hoffnungszeichen, dass die Norm für die U20 Europameisterschaften von 4,05 m nicht im Bereich des Unmöglichen liegt.

 

Vereinskameradin Janine Windhoff zeigte sich nach ihrem Salto nullo vor Wochenfrist in aufsteigender Form. 3,71 m wurde für sie notiert, wobei sie beim Einspringen mit übersprungenen 3,80 m ihre Möglichkeiten andeutete.

 

Michael Enns erzielte aus kurzem Anlauf gute 4,61 m und verbesserte im 100 m Sprint seine Bestleistung auf 11,49 sec. Läuferisch verbessert waren auch U18 Stabhochspringerinnen Melissa Wirth und Karen Gelfarth, die mit 13,58 und 13,67 sec jeweils Bestzeit liefen.

 

Angela Wald verzichtete wegen der kalten Witterung auf eine Start im Stabhochsprung und versuchte sich mit 5,45 m und 1,50 m mit Erfolg im Weit- und Hochsprung.


Zurück

Nach oben