Aktuelles

Im folgenden Abschnitt sind stets aktuelle Nachrichten rund um den Verein aufgelistet. Zum Anschauen des kompletten Nachrichtentextes klicken Sie einfach auf die Überschrift der Nachricht.

Aktuelle Nachrichten

07-01-14 14:10

Wipperfürther Stabartisten mit gelungenem Saisondebut beim "Season opening"

Als Abschluss des DLV-Kaderlehrgangs veranstaltete der TSV Bayer Leverkusen jetzt schon zum 2. Mal für die Stabhochsprungelite des Deutschen Leichtathletikverbandes ein hochkarätiges Stabhochsprungmeeting zur ersten Standortbestimmung in der neuen Saison.

 

Mit zum Teil exzellenten Leistungen machte hier die junge Springergarde der LG Wipperfürth auf sich aufmerksam. Janine Windhoff präsentierte sich in einer tollen Verfassung und ließ mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung von 3,80m und Platz 2 fast den gesamten Nachwuchskader des DLV hinter sich. Diese Höhe ist die vom Bundesausschuss Leistungssport geforderte Qualifikationsnorm für die Teilnahme an der Kontinentalausscheidung im Mai in Baku/Aserbeidschan. Hier werden die 7 Plätze für alle europäischen Nationen zur Teilnahme an den olympischen Jugendspielen im August im chinesischen Nanjing vergeben. Ob Janine Windhoff hier teilnehmen kann entscheidet sich bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften Mitte Februar in Sindelfingen. Ihr Trainer Bernhard Wald traut ihr bis dahin auch Höhen im Bereich von 3,90m zu, so dass sie durchaus berechtigte Hoffnungen haben kann, eins der 2 Tickets für Baku zu lösen.

 

Auf einen guten Weg zeigte sich auch Angela Wald, die nach langer Verletzungspause und studienbedingtem Kürzertreten im Training mit ebenfalls 3,80m eine neue Hallenbestleistung aufstellte. Ihre blitzsaubere Technik am Stab muss sie durch eine Verbesserung ihrer Kraftwerte ergänzen, dann werden im Sommer sicher auch Leistungen im Bereich von 4 Meter möglich sein. Eric Frielingsdorf  scheitere an der 4 Meter Marke nur knapp und freute sich über seine neue persönliche Bestleistung von 3,90m. Auch er hatte eine lange Verletzungspause nach einem  Wintersportunfall zu verkraften, scheint aber jetzt im Bereich der U18 für die kommenden Verbandsmeisterschaften im Kampf um den Titel mitmischen zu können.

 

Leider ohne gültigen Versuch musste Michael Enns seinen Wettkampf frühzeitig beenden. Bei seiner Einstiegshöhe von 4,30m gelang es ihm nicht seine im Training schon deutliche verbesserte Technik abzurufen. Am kommenden Wochenende ist bei den Kreismeisterschaften in Düsseldorf  für ihn Wiedergutmachung angesagt.


Zurück

Nach oben